Vielleicht kennt ihr das, als Hundehalter wird man ständig angesprochen, eher indirekt denn „Naaa, wer bist duuu denn?“ – konnte bisher noch keiner meiner Hunde beantworten. Wenn man einen kleinen, nett aussehenden Hund hat, passiert es noch häufiger, dass sich Leute einfach runter beugen und sich regelrecht auf den Hund stürzen – ohne zu Fragen. Ist ja ein kleiner Hund, kann ja nix passieren.
Seit ich Ruby habe, passiert es zwar auch noch ab und zu, dass sich Leute auf sie stürzen und unbedingt streicheln wollen, aber nicht mehr so häufig, wie bei meinem Dackel. Es fragt allerdings keiner mehr „Na wer bist duuu denn?“ sondern häufiger höre ich Kommentare, wie „Ein Dobermann? Damit muss man umgehen können.“ – Was ist das denn für eine Rasse? Ist da Dobermann mit drin? – „Ist ein reinrassiger Dobermann, hat sogar Papiere.“ Ist eine Antwort, die nie jemand erwartet, wenn er mich dazu sieht. Klein, blond und ungefähr genau so schwer, wie der Hund.
Meine Führungsqualitäten werden so oft angezweifelt, würde ich jedes Mal einen Euro dafür nehmen, wäre Rubys Futternapf über Jahre gefüllt.
Mich stört das meistens nicht so sehr, wie wenn sich jemand auf meinen Hund stürzt und brüllt „Oh, ein Kampfschmuser!“, diese Leute bemerken dann, dass der Hund bessere Manieren hat als seine Besitzerin. Im Gegensatz zum Hund pöbelt nämlich dann das andere Ende der Leine.
Ich frage mich, wie kommt es, dass es nur zwei Arten von Menschen zu geben scheint? Diejenigen, die über uns die Stirn runzeln und abwertende Kommentare äußern, und diejenigen, die vor falscher Tierliebe jedes gute Benehmen vergessen.
Ich habe nichts dagegen, wenn die Leute meinen Hund streicheln wollen, aber mein Hund muss das auch wollen. Würde ich gefragt werden, wäre die Antwort, dass man gerne meinen Hund fragen kann, ob er sich streicheln lassen würde, in dem man ihm einfach mal die Hand zum schnuppern hin hält. Wenn Menschen sich begrüßen schütteln sie dem Gegenüber ja auch erst einmal die Hand.
„Guten Tag, wir sind das Mädchen und der Dobermann und du?“ Ganz neutral, vorurteilsfrei und höflich.
Falls ihr noch mehr über das Leben mit unseren Hunden lesen möchtet, schaut doch mal hier nach!