„Fair trade“ ist im Nachhaltigkeits-Bereich ein mittlerweile inflationär benutztes Wort. Aber woher kommt eigentlich der Grundgedanke und wieso ist es wichtig fair zu kaufen? Diese Fragen, sollen im folgenden Blog-Beitrag beantwortet werden.
Artenvielfalt ist uns wichtig, weil…
Wir wurden auf die Bioland-Blogparade hingewiesen und wollen uns gerne daran beteiligen, denn uns ist Artenvielfalt wichtig. Wieso? Lest selbst!
DIY Teelichter
Es ist super schwierig Teelichter ohne Plastik oder Aluminium zu finden. Aluminium ist ein Rohstoff, der mindestens genau so kontrovers diskutiert werden sollte, wie Plastik! Wer trotzdem nicht auf Teelichter verzichten mag, für den hab ich jetzt eine klasse Anleitung, bei der absolut alles biologisch abbaubar ist.
Ab in den Hofladen
Einkaufen in Hofläden: Nachhaltig und Fair Wer kennt es nicht? Man möchte im Supermarkt eine Gurke kaufen, diese ist jedoch in lästiges Plastik eingeschweißt. Loses Obst und Gemüse soll in Plastiktüten abgewogen werden und auch in der Backwaren Abteilung kann man Brot nur in Plastiktüten einpacken. Nachhaltig einzukaufen ist manchmal gar nicht so leicht. Ich bin mehr und mehr dazu übergegangen, dass ich einige Produkte direkt vom Landwirt selbst, aus sogenannten Hofläden beziehe. Dazu gehören […]
DIY Adventskranz
DIY Adventskranz Weihnachten steht schon bald vor der Tür und nächste Woche beginnt endlich die Adventszeit. Welch schönere Möglichkeit gibt es hierfür, als den Adventskranz dieses Jahr mal selbst zu gestalten. Wie ihr dies (fast) ohne Ausgaben und komplett nachhaltig schaffen könnt, zeige ich euch heute. Der erste Schritt: Materialienbeschaffung Ich würde euch empfehlen, einfach in den nächstgelegen Wald zu fahren und eine Tüte, sowie eine Gartenschere mitzunehmen. Ihr könnt natürlich alles sammeln, was euch […]