Ich trinke jeden Morgen zum Frühstück einen Kaffee, mal aus der Frenchpress, mal aus der guten italienischen Bialetti. Aber eines bleibt immer übrig, der Kaffeesatz, den ich vorher per Hand gemahlen habe. Kaffee hat so viele tolle Eigenschaften und teuer war er beim Kauf auch, wieso also nur einmal benutzen? Ich habe mich also auf die Suche nach weiteren Verwendungsmöglichkeiten für den Kaffeesatz gemacht und fand verschiedene Rezepte für Peelings. Da ich inzwischen ein richtiger Skincare-Nerd geworden bin, weiß ich, dass Kaffeepeeling fürs Gesicht definitiv zu grobkörnig und rau ist. Hier verwende ich inzwischen chemische Peelings, z.B. das von meiner Freundin Mareike, der Gründerin von NKM. Gemeinsam mit einer Hautärztin entwickelte sie das AHA-Peeling, dieses benutze ich am liebsten für mein Gesicht.
Aber für den Körper ist ein Kaffeepeeling manchmal genau das Richtige! Ich liebe es ein wenig nach frischem Kaffee zu Duften und besonders im Sommer mache ich öfter Peelings, danach achte ich allerdings darauf die junge Haut gut mit Sonnencreme zu pflegen! Ich hasse aufwändige Rezepte, für die man extra nochmal einkaufen muss, daher kommt nun mein zwei Zutaten Rezept für ein Kaffee-Peeling nachdem ihr euch garantiert frisch fühlt:
Ihr braucht:
– 3 -5 EL Kaffeesatz (je nachdem was ihr alles peelen wollt)
– 1-2 EL Öl (Olivenöl, Jojoba-Öl, Leinöl, was ihr da habt und gerne mögt)
Beides miteinander vermischen, peelen, ein paar Minuten einziehen lassen und mit lauwarmen Wasser abspülen. Angeblich soll es sogar gegen Orangen-Haut helfen! Das Koffein im Kaffee und der sanfte Peelingeffekt regen auf jeden Fall die Durchblutung der oberen Hautschichten an und sorgen für eine seidig weiche Haut. Wenn ihr mehr über die Zubereitung von Kaffee lernen wollt, kann ich euch den Blog von Arne empfehlen auf coffeeness schreibt er über verschiedene Kaffeesorten, testet Kaffeemaschinen und noch so einiges mehr!
Verratet mir doch in den Kommentaren oder auf Instagram, wie ihr das Peeling findet!
Ein Kommentar