„Fair trade“ ist im Nachhaltigkeits-Bereich ein mittlerweile inflationär benutztes Wort. Aber woher kommt eigentlich der Grundgedanke und wieso ist es wichtig fair zu kaufen? Diese Fragen, sollen im folgenden Blog-Beitrag beantwortet werden.
Leitungswasser: gesund oder gefährlich?
Oft hören wir in den Medien Berichte über Bakterielle Befunde im Leitungswasser oder eine überhöhte Schwermetall Belastung des Trinkwassers.
Doch welche Schlüsse kann man daraus schließen?
Ist das Trinken von Leitungswasser in Deutschland potentiell gefährlich oder sogar durchaus lohnenswert?
Warming Stripes – Der Klimawandel in einem Bild
Der Klimawandel ist ein enorm komplexes Thema. Komplexität fördert Unverständnis. Indirekte Sachzusammenhänge sind schwer nachvollziehbar. Die Nachhaltigkeitskommunikation nimmt sich dieser Herausforderung an [1]. Sie geht der Frage nach: Wie können undurchsichtige Themen und Sachzusammenhänge der breiten Masse einfach erklärt werden? Eine mögliche Antwort: Durch Bilder. Vielleicht sogar die effektivste Möglichkeit. Hierbei ist es egal ob es sprachliche oder tatsächliche Bilder sind. Ein mächtiges Instrument entsteht, wenn einem Bild statistische Inhalte hinzugefügt werden. Mit Bildern in […]
Starte deinen nachhaltigen Kleiderschrank
Kleidung – ein heikles Thema. Wir wollen alle am liebsten immer gut angezogen sein und uns wohl in unserer Haut fühlen. Zusätzlich suggeriert uns Werbung in jeglicher Form, dass wir uns ständig neu erfinden und die neusten Modetrends mitmachen müssen. Also ziehen wir los und kaufen häufig Unmengen an Klamotten, die wir dann doch nicht tragen. Die Gründe sind vielfältig, warum wir Kleidung horten- #nachhaltig ist das ganz sicher nicht. Vor allem nicht, wenn man weiß, dass […]
Nachhaltig Reisen mit dem Flugzeug
Diese Woche fliege ich nach Helsinki, um eine Freundin zu besuchen, die dort zwei Auslandssemester verbringt. Um dorthin zu gelangen, habe ich das Fugzeug als Reisemittel gewählt. Alternativ gab es noch die Zugreise mit anschließendem Aufenthalt auf einem Kreuzfahrtschiff, in Sachen CO²-Bilanz gibt es nichts schlimmeres. Insgesamt werden 5% der emittierten Treibhausgase durch Reisen ausgestoßen. Nachhaltig Reisen ist eine Sache, die vor allem diejenigen, die viel Reisen für sich entdecken sollten.