Dieses Jahr bin ich durch die Erfahrungen aus dem letzten Jahr noch motivierter meinen Garten/Hinterhof in ein ökologisches Paradies für Bienen und andere Insekten umzuwandeln. Natürlich soll dabei auch etwas für mich übrig bleiben und so möchte ich Tomaten, Zucchini, Kartoffeln, Rhabarber und noch so einiges mehr anpflanzen. Doch woher bekomme ich mein Saatgut und … ..wer bestimmt, was wir essen? Vier große Agrochemie-Konzerne haben fast den gesamten Saatgut-Markt unter sich aufgeteilt. Diese vier heißen […]
Aloe Vera-Gel selbst herstellen
Wer kennt es nicht? Das Wundermittel Aloe Vera, eine Pflanze mit gefühlt 1000 guten Eigenschaften.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind endlos, ob als After-Sun, Gesichtsmaske Gleitgel oder Hautpflege nach dem Duschen. Für alles könnt ihr das Fleisch der Aloe Vera Pflanze verwenden. In diesem Artikel könnt ihr lesen, warum die Pflanze so gut für eure Haut ist und wie ihr das Gel ganz einfach selbst herstellen könnt.
DIY Teelichter
Es ist super schwierig Teelichter ohne Plastik oder Aluminium zu finden. Aluminium ist ein Rohstoff, der mindestens genau so kontrovers diskutiert werden sollte, wie Plastik! Wer trotzdem nicht auf Teelichter verzichten mag, für den hab ich jetzt eine klasse Anleitung, bei der absolut alles biologisch abbaubar ist.
DIY-Seife
Heute habe ich Seife selbst gemacht. Das war gar nicht kompliziert und innerhalb von 30 Minuten fertig, da ich eine fertige Seifenbasis genommen habe und nur noch Zutaten hinzu gefügt habe, um der Seife eine Funktion zu geben.
4 Zutaten Ringelblumensalbe
Heute habe ich Ringelblumensalbe selbst gemacht. Falls ihr auch eure eigene Salbe machen möchtet, kommt jetzt die Anleitung für euch. Das Beste ist, ihr braucht nur 4 Zutaten!